Woyzeck Zusammenfassung

Du suchst nach einer übersichtlichen Zusammenfassung zu Woyzeck von Georg Büchner? Dann bist du hier genau richtig! Unten findest du die Woyzeck Zusammenfassung in einem kurzen und einem ausführlichen Format.

Woyzeck Zusammenfassung
Georg Büchner – Woyzeck

Woyzeck Zusammenfassung — Kurz & Knapp

Woyzeck Zusammenfassung: Das Drama Woyzeck wurde von Georg Büchner nach seinem Tod im Februar 1837 als Fragment hinterlassen und erschien in überarbeiteter Fassung erst im Jahr 1879. Das Werk handelt von dem einfachen Soldaten Franz Woyzeck, der seine Freundin Marie ermordet, nachdem er von ihr betrogen und von seinen Vorgesetzten ausgenutzt wird. Heute gehört Woyzeck zu den meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur.

Woyzeck Historischer Kontext

Das Stück von Büchner ist von echten Begebenheiten inspiriert: Der historische Christian Woyzeck erstach im Juni 1821 aus Eifersucht seine Geliebte Johanna Christiane Woost (bei Büchner “Marie”). Der Fall schlug weite Wellen und stieß große Debatten über Schuld und Zurechnungsfähigkeit an. Christian Woyzeck wurde schließlich 1824 öffentlich hingerichtet.

Woyzeck Zusammenfassung — Ausführlich

Kommen wir nun zur ausführlichen Zusammenfassung zu Woyzeck von Georg Büchner:

Die Hauptperson des Stückes ist Woyzeck, der versucht als Soldat über die Runden zu kommen. Er hat immer wieder Halluzinationen und hört Stimmen. Mit seiner Freundin Marie hat er ein junges Kind, das jedoch unehelich entstanden ist und somit als unchristlich gilt.

Als armer Soldat ohne großes gesellschaftliches Ansehen muss Woyzeck viel über sich ergehen lassen. Sein Vorgesetzter, der Hauptmann, missbraucht ihn als persönlichen Diener. Er lässt sich von Woyzeck die Haare schneiden und beleidigt ihn währenddessen. Woyzeck setzt dem nichts entgegen und lässt es über sich ergehen.

Seine Freundin Marie bandelt gleichzeitig mit dem Tambourmajor, dem attraktiven Anführer der Militärkapelle, an. Dieser will sie für sich gewinnen und schenkt ihr goldene Ohrringe. Woyzeck fragt Marie, woher sie diese hat, worauf sie antwortet, sie habe sie gefunden. Der Tambourmajor möchte mit Marie intim werden. Marie wehrt sich erst, lässt es dann jedoch zu.

Da Woyzeck seine Familie versorgen muss lässt er sich auch als Versuchspatient bezahlen. Der Doktor setzt ihn dafür auf eine Diät, für die er lediglich Erbsen essen darf. Für den Doktor ist Woyzeck vor allem ein Versuchsobjekt, doch demütigt er ihn auch. Er und der Hauptmann bestärken Woyzecks Vermutungen zu Maries Untreue.

Woyzeck sieht schließlich Marie mit dem Tambourmajor tanzen und ist schockiert. In der Nacht hört er Stimmen, die ihm befehlen, Marie zu töten. Es kommt zu einer Prügelei zwischen Woyzeck und dem Tambourmajor, die Woyzeck verliert.

Woyzeck kauf sich ein Messer, da das Geld für eine Pistole nicht reicht. Er versucht, sich seinem Freund Andres auszusprechen, doch der glaubt, das Woyzeck nur ein Fieber hat. Woyzeck nimmt Marie auf einen Spaziergang und ersticht sie dort blutrünstig. Er geht in ein Wirtshaus, wo man die Blutspuren an ihm entdeckt. Woyzeck flüchtet und wirft das Messer ins Wasser. Die Leiche wird schließlich entdeckt, der Gerichtsdiener nennt es einen “guten, echten Mord”.

Hat dir diese Woyzeck Zusammenfassung gefallen? Dann glauben wir, dass dir auch unsere anderen Inhalte gefallen werden! Wir bieten viele Vorbereitungsmaterialien zu den wichtigsten Lektüren für dein Deutschabi an!

Woyzeck Lektürehilfe und Corpus Delicti Lektürehilfe Deutsch Abitur

Lektürehilfe für das Deutsch Abitur 2023.

In unserer Lektürehilfe findest du alles was du für die Erörterung eines literarischen Textes im Deutsch-Abitur oder deiner nächsten Deutsch-Klausur brauchst. Fokus auf Woyzeck (Georg Büchner) und Corpus Delicti: Ein Prozess (Juli Zeh).

Detaillierte Zusammenfassung der Werke Corpus Delicti und Woyzeck

Wichtige Prüfungsthemen im Überblick

Ausführliche Lösungsansätzen zu 4 Musterklausuren