Du suchst nach einem prüfungsreifen Basissatz zu Woyzeck von Georg Büchner? Dann bist du hier genau richtig! Unten findest du bestimmt einen Woyzeck Basissatz bzw. Einleitungssatz, der zu deinem Schreibstil passt.

#1 Woyzeck Basissatz
Woyzeck Basissatz — unser Favorit: Das Drama Woyzeck wurde von Georg Büchner nach seinem Tod im Februar 1837 als Fragment hinterlassen und erschien in überarbeiteter Fassung erst im Jahr 1879. Das Werk handelt von dem einfachen Soldaten Franz Woyzeck, der seine Freundin Marie ermordet, nachdem er von ihr betrogen und von seinen Vorgesetzten ausgenutzt wird.
#2 Woyzeck Basissatz
Das Drama Woyzeck wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen, und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 1879. Büchners Drama handelt von dem einfachen Soldaten Woyzeck, der unter schwerer psychischer, gesellschaftlicher, und finanzieller Belastung verzweifelt und unter dem Druck schließlich seine Freundin ermordet.
#3 Woyzeck Basissatz
Das Drama Woyzeck wurde 1837 von Georg Büchner als Fragment hinterlassen, und erschien schließlich in überarbeiteter Fassung im Jahr 1879. Das Werk handelt von dem Soldaten Woyzeck, der verzweifelt nach zusätlichem Einkommen sucht um seine Freundin Marie und ihren gemeinsamen Sohn versorgen zu können. In finanzieller Not nimmt Woyzeck an einem bezahlten Ernährungsexperiment von einem Arzt teil. Dadurch erleidet Woyzeck neben seiner bestehenden Schizophrenie zusätlich Halluzinationen. Als Woyzeck weiterhin von seinen Vorgesetzten gedemütigt, und von Marie betrogen wird, treibt ihn der Druck schließlich zur tragischen Mordtat an Marie.
Direkt weiter zu Woyzeck Zusammenfassung
Direkt weiter zu Corpus Delicti
Woyzeck Historischer Kontext
Das Stück von Büchner ist von echten Begebenheiten inspiriert: Der historische Christian Woyzeck erstach im Juni 1821 aus Eifersucht seine Geliebte Johanna Christiane Woost (bei Büchner “Marie”). Der Fall schlug weite Wellen und stieß große Debatten über Schuld und Zurechnungsfähigkeit an. Christian Woyzeck wurde schließlich 1824 öffentlich hingerichtet.
Hat dir dieser Woyzeck Basissatz gefallen? Dann glauben wir, dass dir auch unsere anderen Inhalte gefallen werden! Wir bieten viele Vorbereitungsmaterialien zu den wichtigsten Lektüren für dein Deutschabi an!

Lektürehilfe für das Deutsch Abitur 2023.
In unserer Lektürehilfe findest du alles was du für die Erörterung eines literarischen Textes im Deutsch-Abitur oder deiner nächsten Deutsch-Klausur brauchst. Fokus auf Woyzeck (Georg Büchner) und Corpus Delicti: Ein Prozess (Juli Zeh).
3 originale 14-15 Punkte Klausuren
Häufige Prüfungsthemen samt Lösungsansätze
Strukturierung des Werkvergleichs in der Prüfung