Agnes Basissatz und Einleitung

  1. Der Roman „Agnes“ erzählt vom Scheitern der Liebesgeschichte zwischen der Titelheldin und dem Ich-Erzähler, einem namenlosen Schweizer Sachbuchautor. Er ist nach Chicago gekommen, um für ein Buch über den Unternehmer Pullman, den Erfinder der Luxuseisenbahnen, zu recherchieren.Als Agnes den Geliebten auffordert, sein literarisches Können an einem erzählerischen Porträt ihrer Person zu beweisen, vermischen sich Schreiben, Wünsche und emotionale Konflikte zu einem gefährlichen Spiel um Liebe und Dominanz.
  2. In seinem ersten Roman „Agnes“, aus dem Jahre 1998 lässt der zeitgenössische Autor Peter Stamm seinen namenlosen Ich-Erzähler seine Beziehung zu „Agnes“ rekonstruieren, für die er ein erzählerisches Portrait ihrer Person verfasst hat, welches jedoch – so die schockierende Behauptung gleich zu Beginn des Romans – die Titelfigur „getötet“ habe.Gleichzeitig vermischen sich, in der Rahmen- und Binnenhandlung des Romans, Schreiben, Wünsche und emotionale Konflikte zu einem gefährlichen Spiel um Liebe und Dominanz.
  3. In seinem 1998 veröffentlichten Roman „Agnes“ erzählt Peter Stamm die Liebesgeschichte zwischen einem etwa vierzigjährigen, namenlos auftretenden Schweizer Sachbuchautor und Agnes, einer fünfundzwanzigjährigen amerikanischen Doktorandin der Physik. Der Protagonist entwirft eine Binnengeschichte in der Geschichte und verlangt von Agnes, dass sie der Fiktion in die Realität folgt.

Weiter zu Agnes Zusammenfassung | Agnes Inhaltsangabe: https://basissatz.com/agnes-zusammenfassung-agnes-inhaltsangabe

Jetzt bestellen, Abi sichern:

Lektürehilfe + Werkvergleich, Abi Trainer, Oberstufen Trainer | Abi-Komplettpaket (64 Seiten)Hier klicken!

Lernen von den besten —
dank originalen 15 Punkte Klausuren und akkumuliertem Lehrer Fachwissen

Wissen was wann passiert —
dank Inhaltsangaben und Interpretationen

Wissen wie du die Klausur angehst —
dank unserer Schritt-für-Schritt Anleitung die dir alles klar und ausführlich zeigt